Der fünfte internationale "Faszinationstag der Pflanzen" 2019 (FoPD 2019) wird von Pflanzenwissenschaftlern aus aller Welt unter dem Dach der European Plant Science Organisation (EPSO) gestartet. Ziel dieser Aktivität ist es, möglichst viele Menschen auf der ganzen Welt von Pflanzen zu faszinieren und von der Bedeutung der Pflanzenwissenschaften für die Landwirtschaft und die nachhaltige Produktion nahrhafter Lebensmittel sowie für den Gartenbau, die Forstwirtschaft und die Herstellung von pflanzlichen Non-Food-Produkten wie Papier, Holz, Chemikalien, Energie und Pharmazeutika zu begeistern. Nachhaltiger Pflanzenschutz, aber auch die Rolle der Pflanzen im Umweltschutz geben Raum für wichtige Botschaften.

Wir laden alle ein, von der Schule bis zum Pflanzen-Produzenten, sich an dieser Initiative zu beteiligen und dazu beizutragen. Viele pflanzenwissenschaftliche Einrichtungen, Universitäten, Schulen, Botanische Gärten und Museen haben zusammen mit Landwirten und Industrie ihre Türen während des Faszinationstages der Pflanzen 2012, 2013, 2015 und 2017 geöffnet. In unseren "FoPD Success Stories" können Sie sich über die Vielfalt der interaktiven Veranstaltungen rund um die Pflanze informieren.

Wir laden auch Medien, Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger ein, über den neuesten Stand der Forschung und die Durchbrüche in der Pflanzenforschung zu diskutieren und neue Anwendungen zu erforschen, die die Pflanzenwissenschaften bieten können. Der Tag der Faszination Pflanze wird durch eine Reihe von Veranstaltungen im öffentlichen Raum, in Theatern, Cafés, auf zentralen Plätzen und in Parks ergänzt, die darauf abzielen, die Bedeutung von Pflanzen für alle sichtbar zu machen.

Unser Beitrag in diesem Jahr: Moringa oleifera - der Wunderbaum
Eine Veranstaltung des DPG-AK Phytomedizin in den Tropen und Subtropen & Partnern