Der DPG-Verlag
Der im Jahr 2008 gegründete DPG-Verlag veröffentlicht die Mitgliederzeitschrift Phytomedizin, Tagungsbände und Arbeitskreisberichte, Fachbücher und Informationsschriften aus dem Gesamtbereich der Phytomedizin und verbreitet sie als "Spectrum Phytomedizin" über den Buchhandel und zusätzlich als Online-Publikation.
Printmedien werden mit ISBN ausgestattet, Online-Publikationen erhalten eine URN der Deutschen Nationalbibliothek als international zitierfähigen "Persistent Identifier".
Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Erstellung von CD-Rom, Flyern und Postern, wenn sie im Corporate Design der DPG verwendet werden sollen.
Der Verlag ist ein Selbstverlag und veröffentlicht ausschließlich Werke, bei denen mindestens ein Herausgeber aus den Reihen der DPG-Mitglieder stammt. Der Verlag ist auf kleine Auflagen spezialisiert, kann aber natürlich auch große Auflagen meistern. In der Regel steht die Verbreitung der Information und nicht die Erwirtschaftung von Gewinn im Vordergrund.
Wenn Sie als Mitglied Interesse an einer Veröffentlichung Ihres Werkes im DPG-Verlag haben, nehmen Sie gern mit der Geschäftsstelle Kontakt auf.
Nutzen Sie das Mitteilungsblatt der DPG "Phytomedizin" und gestalten Sie es mit:
- Reichen Sie Abstracts Ihres Beitrages bei einem Arbeitskreis ein
- Schreiben Sie einen Bericht über Ihre Arbeitskreistagung
- Informieren Sie uns über Termine
- Melden Sie uns, wenn ein Mitglied eine Auszeichnung bekommen hat
- Teilen Sie uns wichtige Nachrichten aus dem Gesamtgebiet der Phytomedizin mit
- Schreiben Sie selbst Beiträge über Tagungen, an denen Sie teilgenommen haben
Journal of Plant Disease and Protection
Über die eigenen Produktionen hinaus ist die DPG Herausgeber des traditionsreichen "Journal of Plant Diseases and Protection", das durch den Springer-Verlag publiziert wird