Die 38. Jahrestagung des Arbeitskreises Nutzarthropoden und entomopathogene Nematoden wurde 2021 erneut wegen der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 abgesagt. Ein Termin für ein Treffen im Jahr 2022 steht noch nicht fest.
Dr. Annette Herz
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsanstalt für Kulturpflanzen
Institut für Biologischen Pflanzenschutz
Heinrichstraße 243
64287 Darmstadt
annette.herz@julius-kuehn.de
Dr. Ralf-Udo Ehlers
e-nema
Gesellschaft für Biotechnologie und biologischen Pflanzenschutz mbH
Klausdorfer Str. 28-36
24223 Schwentinental
ehlers@e-nema.de
- Förderung des Erfahrungsaustauschs und der Zusammenarbeit zwischen Forschern, Nützlingsproduzenten und Beratern
- Austausch über Arbeiten (auch unvollendet)
- Diskussion von Biologie, Verhalten und Erfassung von Nützlingspopulationen im Feld
- Verfahren zur Schonung, Förderung, Zucht und Anwendungen von Nützlingen.
- Bedeutung von Nützlingen im Pflanzenschutz
- Methoden zur Schonung und Förderung
- Methoden zur Massenzucht und Anwendung
- Planung und Auswertung von Versuchen
- Qualitätskontrolle
- Integration mit chemischen Pflanzenschutzmitteln
- Erfassung der Nebenwirkung von chemischen Präparaten
Der Arbeitskreis ist ein gemeinsamer Arbeitskreis mit der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie e.V.
Teilnehmer an den Tagungen sind Forscher auf den Arbeitsgebieten Entomologie, Ökologie und Phytomedizin, Pflanzenschutzdienste, Nützlingsproduzenten und Berater im biologischen Pflanzenschutz.