08./09.02.2023 - 33. Jahrestagung des Arbeitskreises Schädlinge in Getreide, Mais & Leguminosen, Julius Kühn-Institut Braunschweig
Wir treffen uns im Anschluss an die Tagung des Arbeitskreises Raps
Hier finden Sie die Einladung zum Treffen des DPG AK Schädlinge in Getreide, Mais und Leguminosen 2023 - bitte anklicken
Bitte melden Sie sich unter "Anmeldung zum AK-Treffen" (s. u.) für das Treffen an - die Anmeldung von ca. 15-minütigen Beiträgen ist bis zum 25. Januar 2023 möglich.
Dr. Stefan Krüssel
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Pflanzenschutzamt - Sachgebiet 3.7.3 Zoologie
Wunstorfer Landstraße 9
30453 Hannover
stefan.Kruessel@lwk-niedersachsen.de
Dr. Jörn Lehmhus
Institut für Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland
Julius Kühn-Institut
Messeweg 11-12
38104 Braunschweig
joern.lehmhus@julius-kuehn.de
- Erarbeiten von Lösungen für Fragen der Planung, Methodik und Auswertung von Versuchen mit Pflanzenschutzmitteln gegen Getreideschädlinge
- Fördern der wissenschaftlichen Arbeit durch Vorstellung neuer Verfahren und Methoden zur Pflanzenschutzmittelminimierung
- Diskussion aktueller Themen des Integrierten Pflanzenschutzes
- Zusammenarbeit mit Arbeitsgruppen fachverwandter Arbeitsgebiete
- Schädlinge als Ursache von Qualitätsmängeln an Getreide
- Symptomatik und Diagnose von Schädlingen an Getreide
- Strategien der Befallsminderung im Feld
- Entwicklung von Erregerpopulationen im Klimawandel
- Pflanzenschutzmittelresistenz von Schaderregern
- Ökonomische Relevanz von Bekämpfungskonzepten
Unser Arbeitskreis arbeitet mit Vertretern des Julius Kühn-Institutes, der Pflanzenschutzdienste der Länder, der Industrie und von Universitäten zusammen.