26. Jahrestagung des Arbeitskreises Biologischer Pflanzenschutz

Das nächste Treffen findet 2024 statt. The next meeting takes place in 2024

Dr. Ada Linkies

Institut für Biologischen Pflanzenschutz
Julius Kühn-Institut
Schwabenheimer Straße 101
69221 Dossenheim
ada.linkies@julius-kuehn.de

 

Dr. Christina Donat

e-nema
Klausdorfer Str. 28-36
24223 Schwentinental
c.donat@e-nema.de

  • Präsentation, Diskussion und Erfahrungsaustausch aktueller praxisrelevanter Forschungsarbeiten und -ergebnisse zum Thema Biologischer Pflanzenschutz
  • Erörterung aktueller Herausforderungen und Chancen für den biologischen Pflanzenschutz
  • Vernetzung von Forschung, Industrie und Praxis
  • Suche nach potenten Antagonisten und biobasierten Wirkstoffen
  • Aufklärung der Wirkmechanismen antagonistischer Organismen
  • Entwicklung und Optimierung der Wirksamkeit von Präparaten
  • Verbesserung der Formulierungen und deren Applikationen
  • Bekämpfung bodenbürtiger Krankheits- und Schaderreger
  • Austausch von Methoden
  • Pflanzen-Mikrobiome
  • Mikrobielle Ökologie und biologische Kontrolle
  • Biostimulanzien

Kooperationspartner

Aufgabe des im Frühjahr 1996 gegründeten Arbeitskreises ist es, im Rahmen jährlicher Treffen die aktuellen Forschungsergebnisse vorzustellen. Daneben wird aber auch die Intensivierung der Zusammenarbeit sowohl innerhalb Deutschlands als auch mit den Arbeitsgruppen in den angrenzenden Nachbarländern angestrebt. Durch gezielte Einladung von Gästen werden verwandte Arbeitsgebiete (wie z.B. Massenvermehrung insektenpathogener Mikroorganismen), von denen wichtige Anregungen zu erwarten sind, einbezogen.